Atelier_Frauke_Petersen.jpg

Offenes Atelier

Atelier Frauke Petersen, Koogsweg 1, 25826  St. Peter-Ording
Tel. 01631446548

Besuche im Atelier jederzeit gerne nach telefonischer Absprache.

Das nächste offene Atelier der Gruppe KunstKlima im FKE Eiderstedt wird Anfang Mai 2026 sein.

 Flyer Offene Ateliers KunstKlima 2-2025  Tag der offenen Ateliers Eiderstedt

Lage in Google-Maps  Google Maps - Atelier Frauke Petersen

Tag der offenen Ateliers in Eiderstedt mit Frauke Petersen

Sandstrukturen: Frauke Petersens Reliefwelten

Künstlerinnen und Künstler, die in verschiedenen Orten auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein leben, laden am 07. September zum Tag der offenen Ateliers ein. Unter den teilnehmenden Kunstschaffenden ist auch Frauke Petersen aus dem Künstlerprogramm des Art.Salon, deren zentrales Material Sand ist.

Von St. Peter-Ording bis Friedrichstadt: Zweimal im Jahr öffnen Eiderstedter Kunstschaffende der Gruppe KunstKlima ihre Ateliers für Besuchende. Der nächste Tag der offenen Ateliers findet am Sonntag, den 07. September von 11 bis 18 Uhr statt. An 23 Orten werden Fotografie, Malerei, Zeichnung, Grafik, Handweberei und Stabfiguren zu sehen sein. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen, ihnen bei der Arbeit zuzusehen und Kunstwerke zu erwerben. Neben den Ateliers sind im Kulturhaus in Garding an diesem Tag in einem Schauraum Kunstwerke, Bücher und Kataloge der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler gesammelt ausgestellt.

Eine der teilnehmenden Künstlerinnen ist Frauke Petersen, die ihr Atelier in ihrem Geburtsort St. Peter-Ording hat. Petersen arbeitet vor allem mit verschiedenen Sanden aus aller Welt, die sie auf Fotografien aufbringt und somit das Abbild durch neue Strukturen verfremdet. So entstehen reliefartige Arbeiten, die je nach einfallendem Licht und Betrachtungswinkel immer neue Formen anzunehmen scheinen. Petersen hinterfragt durch das Vereinen von Fotografie, das die Illusion einer Realität schafft, und Sand, oft mit Transformation und Flüchtigkeit in Verbindung gebracht, die Objektivität des Sehens. Grundlage ihrer Arbeiten sind Fotografien von beispielsweise Architektur, Landschaften und Schattenwürfen. Petersen ist seit 1998 freischaffende Künstlerin, zuvor war sie als Garten- und Landschaftsarchitektin tätig. Für ihre künstlerische Arbeit wurde Petersen 2017 mit dem Kunst- und Kulturpreis des Rotary Clubs Eiderstedt ausgezeichnet.

 



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.